KombiSeminar: Mobile Leitern, Tritte, Fahrgerüste & ortsfeste Steigleitern (10517)

Kursdetails

Kurs KombiSeminar: Mobile Leitern, Tritte, Fahrgerüste & ortsfeste Steigleitern
Trainer Herr Alexander Frese
Zeitraum 02.12.2025 — 03.12.2025
Kategorie Mobile- und Ortsfeste Steigtechnik
Kurslevel Präsenz
Freie Plätze
Preis 349,00 € 329,00 € (bis 07.10.2025)
Anmeldeschluss am 02.11.2025 um 23:59 Uhr
Für mich buchen Für andere buchen

Dauer: 2 Tage

Dieses zweitägige KombiSeminar vermittelt umfassendes Wissen für die sichere Bereitstellung, Nutzung und regelmäßige Prüfung von mobilen Arbeitsmitteln (Leitern, Tritten, Fahrgerüsten / fahrbaren Arbeitsbühnen) sowie ortsfest montierten Steigleitern. Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Fachkenntnisse, um als Befähigte bzw. sachkundige Person die vorgeschriebenen Prüfungen eigenständig und rechtskonform durchführen und dokumentieren zu können.

Der erste Seminartag fokussiert auf mobile Arbeitsmittel, der zweite Tag behandelt ausführlich ortsverbaute Steigleitern. Zahlreiche Praxisbeispiele und eine Prüfungssimulation sorgen für hohen Praxisbezug.

Zielgruppe:

Arbeitgeber, Führungskräfte, Fachkräfte, Sicherheitsbeauftragte sowie Mitarbeitende aus Instandhaltung, Facility Management, Wartung und Arbeitssicherheit. Das Seminar richtet sich branchenübergreifend an Unternehmen, Behörden, Handwerks- und Montagebetriebe.

 

Seminarinhalte

Tag 1 – Mobile Leitern, Tritte, Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühnen):

  • Rechtsgrundlagen & Aufgaben der „Befähigten Person“
  • Normen und Vorschriften des Arbeitsschutzrechts
  • Technische Grundlagen: Bauarten, Spezifikationen, sichere Nutzung
  • Theoretische Einweisung in Prüfmethoden und Dokumentation
  • Praxisbeispiele zur Prüfung und Maßnahmen bei Mängeln

Tag 2 – Ortsfeste Steigleitern:

  • Rolle und Anforderungen an die sachkundige bzw. Befähigte Person
  • Planung, Auswahl, Montage und Nutzung ortsfester Steigleitern
  • Prüfmethoden und rechtssichere Dokumentation
  • Prüfungssimulation und Fallbeispiele aus der Praxis
  • Vorgehen bei beschädigten oder fehlerhaften Steigleitern

 

Im Seminarpreis enthalten:

  • Seminarleitung durch erfahrene Referenten
  • Umfangreiche Schulungsunterlagen und aktuelle Vorschriften
  • Vorlagen für Prüfprotokolle und Checklisten
  • Verpflegung an beiden Tagen
  • Persönliches Zertifikat inkl. Wissenskontrolle
  • Zugang zum regelmäßigen SafetyServices-Newsletter

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Für die Seminarteilnahme sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Für die Bestellung zur Befähigten Person muss das notwendige Fachwissen gemäß BetrSichV und TRBS 1203 durch Berufsausbildung, Berufserfahrung und aktuelle berufliche Tätigkeit nachgewiesen werden.

Bitte teilen Sie uns im Vorfeld mit, wenn Sie vegetarisch essen oder andere besondere Anforderungen haben – wir berücksichtigen dies gern.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Heilbronn

Powered by SEMCO®